6. April 2025 In Allgemein, Kunst & Kultur, Projekte & Veranstaltungen, Schulleben By Mag. Manfred Niederdorfer

Mehrsprachige Bilderbücher am Vorlesetag 2025

Im Rahmen des Deutschunterrichts setzte sich die 8A mit dem kreativen Prozess der Buchgestaltung auseinander. Die Schülerinnen und Schüler entwickelten mehrsprachige Bilderbücher, die nicht nur ihre sprachlichen Fähigkeiten förderten, sondern auch ihre künstlerische Kreativität anregten. Zunächst wurden die Geschichten digital auf der Plattform https://bookcreator.com gestaltet. Die Seite ermöglichte es den SchülerInnen, multimediale Elemente einzufügen, wie etwa Bilder (teilweise KI- generiert), Audios und eigene Zeichnungen. Im Anschluss daran wurden die Werke der Klasse als Fotobücher gedruckt, sodass die Schülerinnen und Schüler ihre Arbeiten auch als physische Bücher in den Händen halten konnten.

Am diesjährigen Vorlesetag lud die 8A eine 3. Klasse der benachbarten Volksschule Ortnergasse/Wien XV ein, um ihnen die neu gestalteten Bilderbücher zu präsentieren. An sieben Stationen hatten die Kinder die Möglichkeit, den Geschichten zuzuhören und sich daran zu beteiligen. In der zweiten Hälfte der Veranstaltung konnten die Kinder selbst kreativ werden, indem sie eigene Bilderbücher malten und schrieben. Dabei unterstützten die älteren SchülerInnen die jüngeren Kinder bei der kreativen und sprachlichen Umsetzung ihrer Ideen.

Die von der 8A entstandenen mehrsprachigen Bilderbücher können über folgenden Link: https://read.bookcreator.com/library/-OFvx8F030n-kRZdxxny online gelesen und über die Lautsprechersymbole neben dem Text angehört werden.

 

Viel Spaß beim Schmökern!

Als Inspiration zu diesem Vorhaben diente das Projekt “Kleine Bücher” (https://www.m2ortnergasse.at/projekte/kleine-bücher/ ) von der Mehrstufenklasse der Volksschule Ortnergasse 4/Wien XV, Christian Schreger (2005).

 

Mag. Greußing-Volk