Vom 16.05 bis zum 20.05 fuhren wir, die 7A, 7B und 7C, auf Sportwoche. Um 8:50 Uhr ging es los und keine vier Stunden später sind wir an unserem Ziel angekommen: Camp Waldschach am Waldschacher See. Um 12:00 Uhr angekommen, erblickten wir unser Zuhause für die nächsten fünf Tage, welches übrigens von dem Besitzer des
Ein paar Schülergruppen des islamischen Religionsunterrichtes haben vom 25-29.04.22 beim österreichweiten sozialen Projekt „Fasten Teilen Helfen“ der MJÖ-Muslimischen Jugend Österreich (www.mjoe.at) teilgenommen. Das Ziel von diesem Projekt ist es, den Jugendlichen ihre Verantwortung gegenüber den Mitmenschen bewusst zu machen und Möglichkeiten anzubieten, dieser auch nachzukommen. Gemeinsam mit unseren SchülerInnen wurden Geschenke verpackt und anschließend von
Auch die KWS der 7. Klassen hat heuer einen Beitrag zum jährlichen Vorlesetag unter dem Titel „Lesen für den Frieden“ gestaltet. Passend zum Jahresschwerpunkt Videos wurde ein Video mit den Lesebeiträgen gestaltet. Die Schüler*innen suchten selbst Textstellen, die zum Thema passten, um der alten Weisheit „Die Feder ist mächtiger als das Schwert“ neue Bedeutung einzuhauchen.
Im heurigen Schuljahr (2021/2022) hat das Diefenbach Gymnasium wieder einen schulweiten Schreibwettbewerb durchgeführt, um den Schülerinnen und Schülern unserer Schule die Möglichkeit zu geben, die Erfahrungen und Schwierigkeiten dieses „Pandemie-Schuljahres“ mit all seinen Effekten wie Lockdowns, HomeSchooling etc. möglichst kreativ und frei von Zwängen einer Textsorte im Deutschunterricht aufarbeiten zu können. Wir freuen uns sehr
Nach einem Jahr coronabedingter Pause konnten die 1Ha und die 1Hb dieses Jahr endlich wieder einen Ernährungstag durchführen. Passend zum Motto der 1. Klassen – „Gemeinsam gesund starten“ – konnten sich die Schüler:innen mit gesunder Ernährung theoretisch und praktisch auseinandersetzen. Der Projektvormittag bestand aus einem Stationenbetrieb zum Thema „Gesunde Ernährung“ und gemeinsamen Kochen gesunder Rezepte.
Pünktlich zu Beginn des Advents kommt ein wenig Weihnachtszauber in unsere Schule. Einige Schüler:innen des katholischen Religionsunterrichts der 8. Klassen fungierten als Christkinderl und schmückten mit ganz viel Begeisterung und Mühe den Christbaum. Das Ergebnis kann sich unserer Meinung nach auf jeden Fall sehen lassen! In diesem Sinn wünschen wir euch eine schöne und besinnliche
Auch heuer wieder nahmen 35 Schulen in Wien und Niederösterreich an der Straßensammlung zur Unterstützung der Roten Nasen teil. Insgesamt wurden 40.827,60 Euro für den guten Zweck gesammelt. Auch unsere 5. Klassen engagierten sich im Rahmen der Aktion und konnten zusammen 1468,18 Euro beitragen. Wir gratulieren dazu sehr herzlich! Ein ausführlicher Bericht zur Spendenaktion kann
Am 7. Oktober 2021 war es wieder so weit: Die 5. Klassen konnten für die Clowndoktoren der Roten Nasen sammeln gehen. Das Wetter war nicht gerade freundlich, aber das hielt die SchülerInnen gar nicht davon ab, 1) zu kommen und 2) sammeln zu gehen. Nach einigen anfänglichen Turbulenzen (jedeR bekam nicht nur eine Sammeldose, Sticker
Am Montag, dem 13.09., fand schon zu Beginn dieses Schuljahres die Bildungsmesse für die 7. und 8. Klassen des Diefenbachgymnasiums statt. Zu sehen – und mitzunehmen – waren Infos mehrerer Fachhochschulen und Universitäten. Auch zur Stellung konnte man(n) sich bei einem Stand beraten lassen. Und die Österreichische HochschülerInnenschaft gab unseren Schülerinnen und Schülern Tipps und
Da heuer die Sozialpraktischen Tage coronabedingt ausgefallen sind, nahmen die 6. Klassen an drei verschiedenen Projekten, die im Rahmen der Ehrenamtswoche von WienXtra organisiert worden waren, teil. Die 6a war im Augustin-Haus, wo die Schüler*innen mit viel kreativem Engagement und körperlichem Einsatz den Innenhof und den Aufenthaltsraum neugestaltet haben. Einige von ihnen nahmen zusätzlich noch
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.OKDatenschutzerklärung