Auch in diesem Schuljahr veranstaltete unsere Schule für die 1., 3. und 5. Klassen im Auer-Welsbach-Park bzw. auf den Steinhofgründen im 16. Wiener Bezirk eintägige Teamtage. Die Teamtage haben einen positiven Einfluss auf die Klassengemeinschaft und die Persönlichkeit jedes einzelnen Schülers. Es geht um die Stärkung des gegenseitigen Vertrauens und des Gemeinschaftsgefühls. Die Schüler:innen konnten
Am Montag, dem 12. September, durften wir, die 8C, die Erfahrung machen, mit der Klasse nach Venedig zu fahren. Am Abend ging der Nachtzug und nach der Ankunft am nächsten Morgen in Venedig fuhren wir mit dem Vaporetto zu unserem Hostel. Die Stadt wurde erkundet und wir genossen das erste italienische Mittagessen. Nach einer kurzen
Im Zuge einer Zusammenarbeit mit dem Bildungsgrätzl Längenfeld, dem Verein Juvivo, und dem Fairplay-Team wurden von der 2A, 2B, und 2D Insektenhotels hergestellt. Unter Anleitung von dem Grünholzpädagogen Michael Heuberger und der Hilfe von zahlreichen Pädagogen konnten die Schüler:innen selbständig in Kleingruppen Unterkünfte für v.a. Wildbienen bauen. Mithilfe eines Bienen-Experten konnten die Kinder im Anschluss
Nach einer langen pandemiebedingten Auszeit von mehr als 2 Jahren konnten endlich auch die Schüler*innen der 4a und 4e für ein paar Tage im Klassenverband verreisen, und zwar ins idyllisch gelegene Eisenerz, wo sie vom 27. bis 29. Juni 2022 gemeinsam mit den Begleitlehrer*innen Gerald Breinl, Astrid Schönwälder und mir, Sarah Steinkellner, ihre Abschluss-Projekttage verbrachten.
Mit den Prof. Bogosavljević und Niederdorfer fuhren wir mit dem Bus 80 weitere fünf Stationen bis in die Altstadt. Nach der kurzen Stadtbesichtigung, ging es weiter zur Bratislavaer Burg, auch Pressburger Burg genannt. Nachdem wir bei der Burg waren und dort viele Fotos machten, hatten wir anschließend Zeit für uns selbst. Wir gingen verteilt durch
Die Zeit tickt… 13:45 Uhr. Und schon machten wir uns auf den Weg. Unser Ziel: Belvedere 21 Als wir dort eintrafen, wurden wir auch schon herzlichst begrüßt und mit Freude empfangen. Zuerst gaben wir unsere Taschen in die Schließfächer, dann ging es aber auch schon los: Wir wurden in zwei Gruppen eingeteilt, und zwar in
KWS-Projekt mit der 6a und 6c KWS/BE, SS 2022 Workshop „Planet Schule auf künstlerischen Pfaden“, mit Doris Kittler / Dokumentarfilmerin aus Wien und Edith Bergmann, Diefenbach Gymnasium In Zusammenarbeit mit der Gemäldegalerie der Bildenden Künste Wien (Chefkuratorin Claudia Koch) Mit Dank an das Bundesamt und Forschungszentrum für Wald (Waldexpertinnen Marianne Schreck und Florian Irauschek )
Vom 30. Mai bis zum 1. Juni machte die 5C einen Workshop, den unser Deutschlehrer, Herr Prof. Oslansky, organisierte. Zu Besuch kamen zwei Gäste aus dem Burgtheater, die uns hilfreiche Tipps zum Thema Theater und Schauspiel gaben. Wir lernten etwas über Aktion und Reaktionen, übten das mit kreativen Spielen und diskutierten Themen, die mit dem
Die Kennenlerntage sind ein jährlicher Fixpunkt und rückwirkend gesehen sicherlich immer eines der Highlights im Schulprogramm der 1. Klassen. Bereits Ende September war es dann wieder einmal so weit: Die 1. Klassen des Standortes Himmelhof reisten mit dem Bus zum Seminarzentrum Raach an. Vor Ort fand ein kunterbuntes Unterhaltungsprogramm statt, welches u. a. dazu diente,
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.OKDatenschutzerklärung