Am 23. April 2014 haben wir im Schigebiet Salzstiegl (Steiermark) das Moasterhaus für drei Nächte besucht. Es sind 19 von 21 Schüler/innen unserer Klasse in Begleitung von Frau Prof. Troyer und Herrn Prof. Macher mitgefahren. Wir trafen uns um 7:50 Uhr vor der Schule und fuhren gegen 8:20 Uhr mit einem Doppeldecker nach Hirschegg, wo
Sehr geehrte Schulgemeinde! Nach 19 Jahren als Direktor des Diefenbach Gymnasiums bin ich mit 1. Dezember 2013 in den Ruhestand getreten. Ich bedanke mich bei allen Schulpartnern für die aus meiner Sicht sehr gelungene Zusammenarbeit während meiner Direktionszeit. Gemeinsam ist es uns gelungen, unsere Schule zu einer modernen Bildungseinrichtung mit einem beachtlichen Bildungsangebot zu entwickeln.
Am Montag, dem 7. 10. 2013, waren wir (6C) mit unserer Partnerklasse (1A) im Lainzer Tiergarten. Während wir durch den Wald spazierten, lernten wir unsere Partnerklasse näher kennen, hatten Spaß und erzählten Geschichten über unser Schulleben. Die „Kleinen“ waren sehr aufgeweckt und abenteuerlustig, powerten sich aus, freuten sich als wir das Wildschwein sahen und nahmen
3c zu Fuß auf den Schneeberg Wenn man als Klasse 1300m Höhenmeter zu Fuß bewältigt, bekommt man nicht nur die Chance sich selbst sondern auch seine KlassenkameradInnen besser kennen zu lernen. Mit dem Zug fuhren wir in das südöstliche Niederösterreich nach Puchberg. Der Ort liegt 577 Meter über den Meeresspiegel. Von dort wanderten wir auf
Lehrausgang ins BerufsInformationsZentrum Am 15.4. und 17.4. wurden mit den Klassen 3A und 3B Lehrausgänge in das BIZ (Berufsinformationszentrum) des Arbeitsmarktsservice in Hietzing durchgeführt. Die Schüler und Schülerinnen wurden sehr herzlich aufgenommen und bekamen einen sehr informativen Vortrag zu hören. Sie wurden eingeweiht in das österreichische Schulsystem- vor allem wurden Fragen, wie „Was mache ich
Wie auf Bestellung begrüßte uns der 22. April 2013 mit strahlendem Wetter und bot so den passenden Rahmen für die langersehnte offizielle Eröffnungsfeier unseres neuen Schultraktes. Zahlreiche Gäste feierten mit uns. Frau Bundesminsterin für Unterricht, Kunst und Kultur Dr. Claudia Schmied gab uns ebenso die Ehre wie die Präsidentin des Wiener Stadtschulrates Frau Dr. Susanne
Vom 4. bis 12. April 2013 fand unsere diesjährige Sprachreise statt, die die 7. Klassen und deren Englischlehrer, Mag. Angelika Friedl (Organisatorin) und Mag. Aurel Martin, nach Brighton in Südengland führte. Nach der Landung in London/Heathrow um ca. 9:00 konnten wir auf Grund einer Transfererweiterung die Universitätsstadt Oxford besichtigen. Die Zuteilung der SprachreiseteilnehmerInnen zu den
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.OKDatenschutzerklärung