Soll auch des Müllers Lust bleiben, sind sich die 3B SchülerInnen einig. Sie haben zwar eine nicht allzu kurze Wanderung von Gumpoldskirchen nach Mödling zum Anninger hinauf geschafft, doch ob es sich da um Lust handelte, bezweifeln wir! Sehr oft kamen Fragen, wie lange es denn noch dauern würde und sehr oft wurde festgestellt, dass
Am Montag, den 27. Juli 2016, fand um 18 Uhr die offizielle Verabschiedung des diesjährigen Maturajahrgangs in unserem Veranstaltungssaal statt. Nachdem viele Eltern und Familienmitglieder, Lehrerinnen und Lehrer sowie unser Herr Direktor Helmut Langegger Platz genommen hatten, zogen die Maturantinnen und Maturanten feierlich gewandet ein. Es folgten traditionell die Ansprachen unseres Direktors, der Klassenvorstände der
Ein Kurzfilm der Kulturwerkstatt-Gruppe der 7a – auf den Spuren von Johann Wolfgang von Goethe. Werther sehr frei in die Gegenwart versetzt. Nach dem Motto „Deinetwillen muss ich leben!“
In der letzten Schulwoche machte die 4e den Neusiedler See unsicher. Nach einer Zugfahrt, bei der wir uns sehr aneinander kuscheln mussten und großteils am Boden des Waggons saßen, kamen wir endlich im Strandbad in Weiden an. Bald darauf hieß es: Ran an die Paddel! Einige versuchten sich im Stand-up-Paddeling und machten dabei eine sehr
Die Wachsfiguren haben es den SchülerInnen der 3b angetan. Egal, ob Mahatma Gandhi oder Karl Marx, oder doch lieber Justin Bieber & Lady Gaga – für alle gab es etwas zu sehen und zu bestaunen! Einige kannten die Ausstellung bereits und stellten fest, dass einige Figuren neu sind. Andere wiederum waren zum ersten Mal da
Am 10. Mai hat meine Klasse, die 5B, zusammen mit unserem Klassenvorstand Frau Prof. Schönwälder und dem Ethiklehrer, Herrn Professor Bogosavljevic, einen Ausflug zum Hochseilkletterpark am Kahlenberg gemacht. Ich möchte gerne über diese Erfahrung erzählen. Zuerst will ich sagen, dass es uns wirklich Spaß gemacht hat, obwohl das Wetter ein bisschen kalt war. Ich war
Vom 30.5.- 5.6 2016 verbrachten 38 SchülerInnen der 6B und der 6C gemeinsam mit den ProfessorInnen Dimmel, Macher und Lewitsch eine Aktivwoche in Feld am See in Kärnten. Die überwiegende Mehrheit der TeilnehmerInnen wählte Tennis als Hauptsportart, 9 stellten sich der – wie sich später herausstellen sollte – körperlichen Herausforderung Mountainbiken. Infolge des recht abwechslungsreichen
In der vorletzten Schulwoche veranstaltete die 1c mit ihrem Klassenvorstand Mag. Sara Gander und ihren Deutschlehrerinnen Mag. Carina Greußing und Mag. Manuela Pichler eine Lesenacht im Turnsaal der Schule. Für Essen, vor allem Pizza, war gesorgt und so konnte bei vollen Mägen die Leselust gefeiert werden. Die SchülerInnen stellten ihre Lieblingsbücher vor, englisches Activity wurde
Vienna – Bratislava – Dublin – Galway – Aran Islands – Cliffs of Moher – Dingle – Ring of Kerry – Dun Laoghaire – Dublin – Bratislava – Vienna! It was quite a trip! This year’s language study travel brought 48 students from our 7th grades, together with Mag. Sara Gander, Mag. Klaus Philipp &
Bald naht die 4.Klasse und somit auch die Entscheidung: bleiben oder gehen? Die 3B beschäftigte sich mit dieser Frage während des Besuchs beim BIZ (Berufsinformationszentrum des Arbeitsmarktservice). Nach einer ausführlichen Einführung über das österreichische Schulsystem, durften die Schüler/innen Interessenstests am Computer machen und wurden umgehend beraten. Außerdem gab es viele Broschüren, Flyer, Mappen über verschiedenste
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.OKDatenschutzerklärung