Die ersten Schultage am Diefenbach Gymnasium haben die SchülerInnen der 1D schon erfolgreich hinter sich gebracht. Damit sich die SchülerInnen besser kennen lernen, haben Frau Prof. Troyer und Herr Prof. Macher einen Wandertag auf die Wiener Hütte organisiert. Wir haben uns am 12. Oktober vor der Schule getroffen und sind zuerst gemeinsam mit den öffentlichen
Tag gegen Armut – eine Sammelaktion mit der Volkshilfe Am Freitag, den 20.10.2017, haben die SchülerInnen aus dem katholischen Religionsunterricht das Unterrichtsthema direkt auf die Straße getragen. Zuvor wurde das Thema Armut in Österreich und weltweit bearbeitet und an diesem Tag folgte eine Initiative dagegen. 2 Stunden lange haben die SchülerInnen im Rahmen der Sammelaktion
Am Donnerstag, den 28. September 2017, gingen unsere 5. Klassen auf die große Rote Nasen Spendenaktion, bei der wir in Gruppen den ganzen Tag in Wien unterwegs waren und Spenden gesammelt haben. Manche sehr viel, andere aber auch relativ wenig. Da am gleichen Tag sehr viele andere Schulen Wiens auch Spenden sammelten, machte es das
Am Donnerstag, 21.9.2017, machten wir, die 3E und die 3A, mit Herrn Prof. Macher eine Exkursion zur Hohen Wand. Um 8:00 Uhr in der Früh fuhren wir mit einem Bus von der Schule los. Unsere Fahrt ging durch das Wiener Becken und wir sahen die Vorläufer der Alpen. Am Zielort erwarteten uns zwei Guides,
Gibt es Pralinen nur ein Mal im Schuljahr, schmecken sie anscheinend besonders gut und sind sehr heiß begehrt. Wie bereits im letzten Jahr verkauften auch heuer wieder SchülerInnen der 6. Klassen des röm.-kath. Religionsunterrichtes am Tag der offenen Tür Pralinen für den guten Zweck. Wir konnten alles zusammen 355 € an die Organisation Missio überweisen
Dieses Jahr haben wir unser Angebot an Volksschultagen auf drei Tage erweitert. Die SchülerInnen aus den Volksschulen der Rothenburgstraße sowie der Pannaschgasse haben uns am 19. & 23. Mai, sowie am 2.Juni mit Ihrem Besuch beehrt. Durchgeführt wurde ein dreiteiliges Programm: eine Schulhausführung mit OberstufenschülerInnen, ein Besuch einer einstündigen Unterrichtseinheit, sowie einer Jause im Schulgarten
Austausch macht Fremde zu Freunden Das Projekt X Change, welches am 20.03.2017 im Diefenbach Gymnasium statt gefunden hat, setzt erfrischende Akzente für einen Zugang zu interkulturellem Verständnis und eröffnet durch persönliches Kennenlernen Möglichkeiten, Vorurteile, Ängste und Konflikte abzubauen und ein gegenseitiges offenes und bereicherndes Miteinander zu fördern. Projekt X Change BotschafterInnen sind engagierte Menschen aus
Wir, die 7ABC sind am Sonntag, den 19. März 2017 nach England geflogen. In London Luton angekommen haben wir auf den Bus, der uns nach Brighton brachte, gewartet. Nach einer zweistündigen Fahrt kamen wir endlich in Brighton an.
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.OKDatenschutzerklärung