Im Rahmen des Deutschunterrichts setzte sich die 8A mit dem kreativen Prozess der Buchgestaltung auseinander. Die Schülerinnen und Schüler entwickelten mehrsprachige Bilderbücher, die nicht nur ihre sprachlichen Fähigkeiten förderten, sondern auch ihre künstlerische Kreativität anregten. Zunächst wurden die Geschichten digital auf der Plattform https://bookcreator.com gestaltet. Die Seite ermöglichte es den SchülerInnen, multimediale Elemente einzufügen, wie
Diese Frage stellten sich die Schüler:innen der Klasse 4B mit Hilfe des Instituts für Nachrichtenkompetenz und digitaler Bildung Digitaler Kompass, welches dankenswerterweise einen Workshop in unserer Schule abhielt. Alara Yılmaz brachte in einem 3-Stündigen Workshop die Welt des Internets insbesondere der sozialen Netzwerke unseren Schüler:innen näher und lud sie ein, kritisch mit „Fakten“ im Internet
Ende November haben die 4C (25.11.2024) und die 4A (27.11.2924) das BIWI (Berufsinformationszentrum der Wiener Wirtschaft) in der Währinger Straße besucht. Im Workshop „Wege nach der 8.Schulstufe“ konnten die Schüler*innen erfahren, welche Möglichkeiten ihnen im Österreichischen Schulsystem nach der 4. Klasse offen stehen. Ein weiterer Teil des Workshops war die Erstellung eines persönlichen Interessensprofils, für
In diesem Schuljahr besuchten alle Schüler:innen der 7.Klassen unserer Schule den größten Wirtschaftskongress für Schüler:innen ab 16 Jahren. Spannende und zum Nachdenken anregende Vorträge über wirtschaftliche Herausforderungen unserer Zeit, neue Technologien wie künstliche Intelligenz, Einsatz von umweltfreundlichen erneuerbaren Energiequellen bis hin zur Arbeitsmarktsituation zukünftiger Generationen wurden angeboten. Podiumsdiskussionen über verschiedene Branchen, wie zB die Pharmaindustrie
In den Räumlichkeiten der Arbeiterkammer zeigte die 8C ihr Können bezüglich Nachhaltigkeit. In einem Planspiel mussten die Schüler:innen in 2er-Teams Strategien entwickeln, um nachhaltig wirtschaften zu können. Das Planspiel war sehr informativ und spannend! Mag.a Westra
The class 7b visited the Austrian parliament. These were their impressions: I really liked the different architecture. One side of the Parliament is old and the other side is new, it felt like going through time. (Shahnaz) My experience in the Parliament was fantastic! The tour guide spoke very clearly, making it easy to understand
Am 13. September 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 8A eine Exkursion zur Arbeiterkammer, um an einem spannenden Planspiel zum Thema Wirtschaft teilzunehmen. In den Rollen von UnternehmerInnen und der Regierung trafen sie wichtige Entscheidungen und erlebten so die Herausforderungen einer vernetzten Wirtschaftswelt. Neben der Vermittlung von wirtschaftlichem Wissen förderte das Planspiel auch Kompetenzen
Auch in diesem Schuljahr veranstaltete unsere Schule für die 1. neuen Klassen eintägige Team-Tage. Die neuen Klassenvorständ:innen verbrachten mit ihren Klassen den ganzen Vormittag im Auer-Welsbach-Park bzw. im Turnsaal der Schule. Sie konnten dort gemeinsam mit unseren Peer Mediator:innen der Schule Kennenlern- und Gruppenspiele ausprobieren und auch gemeinsam picknicken. Das Programm war sehr abwechslungsreich und
Am 23.September fand die „Pass-Egal“-Wahl an unserer Schule statt. Teilgenommen haben alle 6., 7. und 8.Klassen. Insgesamt sind 1,5 Millionen Menschen in Österreich von Wahlen ausgeschlossen, davon über 50.000 Schüler:innen im Wahlalter. Das Schulprojekt „Pass-Egal“-Wahl, initiiert von SOS-Mitmensch, möchte auf dieses Dilemma des Wahlausschlusses aufmerksam machen und den Schüler:innen die Möglichkeit bieten, sich mit
Am 17.6. hat die Ethik-Gruppe 6ab als Abschluss des größeren Themas „Judentum, Christentum, Islam“ gemeinsam mit der islamischen Religionsgruppe eine Moschee besucht. Die Schülerinnen und Schüler der Ethik-Gruppe bekamen nähere Informationen über den Islam, konnten sich alle Räumlichkeiten anschauen, erhielten Erklärungen zu den Gebetsabläufen und konnten einen Koran durchsehen. Außerdem wurde natürlich die Innenarchitektur der
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.OKDatenschutzerklärung