Insektenhotel-Workshop – 2. Klassen

Im Zuge einer Zusammenarbeit mit dem Bildungsgrätzl Längenfeld, dem Verein Juvivo, und dem Fairplay-Team wurden von der 2A, 2B, und 2D Insektenhotels hergestellt. Unter Anleitung von dem Grünholzpädagogen Michael Heuberger und der Hilfe von zahlreichen Pädagogen konnten die Schüler:innen selbständig in Kleingruppen Unterkünfte für v.a. Wildbienen bauen. Mithilfe eines Bienen-Experten konnten die Kinder im Anschluss

Lesen Sie weiter

3D Druck – 4d und 4e

Im Werkunterricht haben sich die Schüler*innen mit der Funktionsweise von 3D Druckern auseinandergesetzt. Mit einem eigens für den 3D Druck erlernten Zeichenprogramm haben sie individuelle Gestaltungsideen zu Schlüsselanhängern als Vorlagen zum 3D Druck entwickelt. Abschließend haben sie diese Vorlagen mit dem 3D Drucker ausgedruckt. Mag. Clemens Vincze        

Lesen Sie weiter

Fahrphysik erleben beim ÖAMTC

Am 10.05.2022 nutzten wir die Gelegenheit, mit den Klassen 6B und 6C am Kurs „Fahrphysik erleben“ des ÖAMTC-Fahrtechnikzentrums in Melk teilzunehmen. Für diese Möglichkeit sowie die Organisation und Finanzierung des Kurses bedanken wir uns bei ÖAMTC, AUVA und dem Land Niederösterreich. Die Schülerinnen und Schüler konnten dabei u.a. den Bremsweg und das Kurvenverhalten bei verschiedenen

Lesen Sie weiter

Kurz einmal Biologe/Biologin sein – Die 2C im Naturhistorischen Museum

Am 6. April unternahm die 2C eine Exkursion ins Naturhistorische Museum, um sich das „Mikrotheater“ anzusehen. Ein netter Mann, der selbst im Diefenbachgymnasium maturiert hatte, zeigte uns die Welt der Mikroorganismen. Uns wurden Einzeller, Insekten, Spinnentiere und Würmer unter dem Mikroskop auf einer Leinwand präsentiert. Wir sahen Pantoffeltierchen, Würmer, Wechseltierchen, Glockentierchen, Spinnen und vieles mehr.

Lesen Sie weiter

Unser Ernährungstag 2021

Nach einem Jahr coronabedingter Pause konnten die 1Ha und die 1Hb dieses Jahr endlich wieder einen Ernährungstag durchführen. Passend zum Motto der 1. Klassen – „Gemeinsam gesund starten“ – konnten sich die Schüler:innen mit gesunder Ernährung theoretisch und praktisch auseinandersetzen. Der Projektvormittag bestand aus einem Stationenbetrieb zum Thema „Gesunde Ernährung“ und gemeinsamen Kochen gesunder Rezepte.

Lesen Sie weiter

3D PicArt Museum – Was ist real, was Täuschung?

Surfen auf der Riesenwelle, ein Ritt auf dem Einhorn, engelsgleich auf dem Wasser schweben, Teil eines Gemäldes oder doch einmal Kunstvandale sein. Im Rahmen einer CGG-Exkursion durften sich die Schülerinnen und Schüler der 4D an den optischen Illusionen des „TrickArt“-Museums versuchen. An den Wänden und Böden des Museums befinden sich Bilder und Szenen, die, steht man

Lesen Sie weiter

Diefenbach Gymnasium – ein CGG-Projekt

Im Rahmen eines Projektes im CGG-Unterricht konnten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen ihr Können unter Beweis stellen. Die Projektidee: Die Schülerinnen und Schüler konnten ein beliebiges reales Gebäude auswählen oder selbst eines entwerfen und dieses mit dem Programm MicroStation modellieren. Nach der Modellierung konnten die Einzelteile der Gebäude mit Material belegt und durch

Lesen Sie weiter