Adventkranz – Zeichen der Gemeinschaft

Am 2. Dezember 2019 wurden in unserer Schule die Adventkränze von vielen verschiedenen Klassen, im Rahmen einer kleinen Feier mit unserem Diakon Dr. Max Angermann, gesegnet. Der Advent, oft eine sehr stressige Zeit, soll uns im Symbol des Adventkranzes immer wieder auf ruhige Stunden im Kreis der Familie und Freunde aufmerksam machen. In diesem Sinn

Lesen Sie weiter

Sarsam

    Omar Sarsam, gebürtiger Wiener mit arabischen Wurzeln, ist als sprachgewandter Kinderchirurg und mittlerweile legendärer Kabarettist tätig. Im Februar 2018 feierte er mit seinem Soloprogramm Herzalarm Premiere. Am 04.11.2019 besuchten wir, die Kulturwerkstatt der 8. Klassen, dieses beliebte Programm. Sarsam unterhielt uns mit seinen legendären Witzen, die weder Politisches noch Privates schonten. Sein Humor

Lesen Sie weiter
20. Juni 2019 In Kunst & Kultur By

„Und der Steffl der schaut owi…“

… auf die katholische Religionsgruppe der 2. Klassen! Am 5. Juni erkundeten wir den Stephansdom, das Wahrzeichen Wiens. Neben dem Kirchenraum fuhren wir noch mit dem Aufzug auf den Nordturm, um die „Pummerin“ näher anzuschauen und den Ausblick über Wien zu genießen. Der Dom zu St. Stephan, eine der bedeutendsten Kirchen der Erzdiözese Wien, beeindruckt

Lesen Sie weiter
8. Juni 2019 In Kunst & Kultur By

Im Angesicht des Todes

Was passiert nach dem Tod? Wie fühlt sich das an zu sterben? Warum ist in Österreich Sterbehilfe eigentlich nicht erlaubt? Was bringt Sterbebegleitung überhaupt? Die Fragen rund um das Thema „Tod“ sind nicht einfach zu beantworten, oftmals gibt es gar keine Antwort darauf. Da der Großteil von uns – Gott sei Dank – noch nicht

Lesen Sie weiter
5. Mai 2019 In Kunst & Kultur By

Kirche, Kalvarienberg und Co.

Kurz vor Ostern besuchten die ersten Klassen des katholischen Religionsunterrichts die Kalvarienbergkirche Hernals. Nach einer Kirchenrally ging es kurz zu dem danebenliegenden Ostermarkt, bevor unser nächster Programmpunkt, der Jugendkeller des Pfarrheims, am Programm stand. Nach einigen Runden Tischfußball, Tischtennis, Billard, vielen netten und angeregten Gesprächen und einer Stärkung, ging es nochmal zurück zur Kirche, nämlich

Lesen Sie weiter
16. April 2019 In Kunst & Kultur By

KHM: Muscheln und Kohlblätter aus Gips

An einem Tag im März besuchten wir, die 1B, das Kunsthistorische Museum. Es war sehr aufregend und interessant. Zuerst gingen wir ins Atelier, wo wir Gipsformen anfertigen durften. Dafür verwendeten wir auch Muscheln und Kohlblätter. Während die Gipsformen trockneten, hatten wir eine Führung durchs Museum. Die Führerin hat uns sehr viele Dinge gezeigt, die sehr

Lesen Sie weiter
31. März 2019 In Kunst & Kultur By

Koscher oder nicht?

Am 22. März gingen die 3. Klassen im Rahmen des katholischen Religionsunterrichts ins jüdische Museum. Dort hatten wir einen Workshop mit dem Titel „Alles koscher und halal, oder?“, in dem wir viel über jüdische Speisevorschriften hörten. Fleisch- und Milchprodukte dürfen nicht in gleichen Töpfen gekocht werden, man braucht unterschiedliches Besteck und Geschirr und muss sogar

Lesen Sie weiter

The Great Gatsby

In der Nacht vom 16.03.2019 auf den 17.03.2019 fand der alljährliche Schulball des Diefenbach Gymnasiums im ColosseumXXI statt. Die Veranstaltung mit dem Motto „The Great Gatsby“ wurde zusammen mit drei Partnerschulen organisiert und sollte den baldigen Abschluss der AHS-Oberstufe gebührend feiern. Der Ball war mit rund 700 TeilnehmerInnen gut besucht und bot neben einer Tombola

Lesen Sie weiter

Essen mit Klasse

Die 2e hat gelernt, wie das funktioniert!  Die 2e konnte mit Frau Prof. Figl und Herrn Prof. Niederdorfer im Deutschunterricht davon überzeugen, dass Tischmanieren überhaupt nicht altmodisch sind, sondern Spaß machen. Im Rahmen des Themas „Verhaltensregeln“ wurden die Schultische kurzerhand in festliche Tafeln verwandelt. Dank mitgebrachter Speisen konnten die wichtigsten Benimmregeln auch gleich praktisch eingeübt

Lesen Sie weiter