Schreibwettbewerb

Im heurigen Schuljahr (2021/2022) hat das Diefenbach Gymnasium wieder einen schulweiten Schreibwettbewerb durchgeführt, um den Schülerinnen und Schülern unserer Schule die Möglichkeit zu geben, die Erfahrungen und Schwierigkeiten dieses „Pandemie-Schuljahres“ mit all seinen Effekten wie Lockdowns, HomeSchooling etc. möglichst kreativ und frei von Zwängen einer Textsorte im Deutschunterricht aufarbeiten zu können. Wir freuen uns sehr

Lesen Sie weiter
27. Februar 2022 In Kunst & Kultur By

Poesie to go

Das erste Jahr Kulturwerkstatt Deutsch soll die SchülerInnen ermutigen, Sprache selbstbewusst als kreatives Ausdrucksmittel einzusetzen. Dafür üben wir verschiedenste Kreativtechniken und Sprachvarietäten. Es wurden Synchronisationen verfasst, Bildgedichte kreiert, ein Mini-Drama in Gruppen zusammengestellt und mit Yoko Ono Performanceart kennengelernt. Um dieses Thema zu vertiefen, gestalteten die SchülerInnen der 6. Klassen Haikus, Elfchen, kleine Gedichte aus

Lesen Sie weiter
15. Dezember 2021 In Allgemein, Kunst & Kultur, Schulleben By

Kreative Köpfe!

Im Rahmen der Kulturwerkstatt der 6. Klassen mussten die SchülerInnen selbst einen Rap produzieren. Die Aufgabe bestand darin, sich einen Beat auszusuchen und dazu einen eigenen Text zu rappen. Hier ein kleiner Einblick in einige sehr gelungene Arbeiten. Ein herzliches Dankeschön an Bautista William, Altuntepe Bünyamin und Grosic Benjamin für diese tollen Werke und für

Lesen Sie weiter

3D PicArt Museum – Was ist real, was Täuschung?

Surfen auf der Riesenwelle, ein Ritt auf dem Einhorn, engelsgleich auf dem Wasser schweben, Teil eines Gemäldes oder doch einmal Kunstvandale sein. Im Rahmen einer CGG-Exkursion durften sich die Schülerinnen und Schüler der 4D an den optischen Illusionen des „TrickArt“-Museums versuchen. An den Wänden und Böden des Museums befinden sich Bilder und Szenen, die, steht man

Lesen Sie weiter
28. Juni 2021 In Kunst & Kultur By

Biblische Geschichten – up to date

Wir haben im uns im katholischen Religionsunterricht mit zwei Geschichten aus der Bibel beschäftigt und diese dann in unsere heutige Zeit gebracht. Die Hauptdarsteller sind Lego- und Playmobilmännchen, die wir durch unsere Stimmen zum Leben erweckt haben. Es war echt sehr lustig und wir glauben, dass sich unser Ergebnis sehen lassen kann. Viel Spaß beim

Lesen Sie weiter
23. Juni 2021 In Kunst & Kultur By

Podcast: Kirche und Sexualität

Die Katholische Kirche war in letzter Zeit immer wieder durch meist negative Schlagzeilen oder Aufreger zum Thema Sexualität in den Medien. Es wurden Aussagen getätigt, die uns ärgerten und die wir nicht wirklich verstanden. Wir wollten auch klarstellen, dass wir nicht immer alle Stellungnahmen, die von der Katholischen Kirche getätigt werden, gutheißen, sondern sie sehr

Lesen Sie weiter

Schreibwettbewerb

Im heurigen Schuljahr (2020/2021) hat das Diefenbach Gymnasium erstmals einen schulweiten Schreibwettbewerb durchgeführt, um den Schülerinnen und Schülern unserer Schule die Möglichkeit zu geben, die Erfahrungen und Schwierigkeiten dieses „Pandemie-Schuljahres“ mit all seinen Effekten wie Lockdowns, HomeSchooling etc. möglichst kreativ und frei von Zwängen einer Textsorte im Deutschunterricht aufarbeiten zu können. Wir freuen uns sehr

Lesen Sie weiter

Österreichischer Vorlesetag

Dieser besondere Tag fand heuer unter Einhaltung der Corona-Hygienebestimmungen statt: Einige SchülerInnen der KWS8 (Kulturwerkstatt der 8ab) trafen ihre Textauswahl und hatten jeweils ihren virtuellen Auftritt in unterschiedlichen Klassen. Die Bandbreite der Inhalte war groß: von Gedichten von Heinz Erhardt über den Jugendbuchklassiker „Nichts“ von Janne Teller bis zu Märchen, Textausschnitten aus diversen Romanen und

Lesen Sie weiter

Corona-VLOG

Im Rahmen der KWS der 6. Klassen sollten die Schüler*innen einen möglichst kreativen Weg und Raum finden, die Corona-Krise und die damit verbundenen Maßnahmen wie Home-Schooling, Lockdowns usw. aufzuarbeiten. In diesem Kontext wurden unter anderem VLOG (VideoOnlineTagebücher) in filmischer Form produziert. Ein besonders gelungener Beitrag stammt hierbei von Gloria M., 6A. Den Beitrag kannst du

Lesen Sie weiter