Wir sind Klimawende!

KWS-Projekt mit der 6a und 6c KWS/BE, SS 2022 Workshop „Planet Schule auf künstlerischen Pfaden“, mit Doris Kittler / Dokumentarfilmerin aus Wien und Edith Bergmann, Diefenbach Gymnasium In Zusammenarbeit mit der Gemäldegalerie der Bildenden Künste Wien (Chefkuratorin Claudia Koch) Mit Dank an das Bundesamt und Forschungszentrum für Wald (Waldexpertinnen Marianne Schreck und Florian Irauschek )

Lesen Sie weiter

Autorenlesung: Ursula Poznanski liest aus ihrem Buch „Cryptos“

Am 03.05.2022 waren wir in der Bezirksbücherei am Schwendermarkt zu einer Lesung der Autorin Ursula Poznanski eingeladen. Wir hatten im vergangenen Jahr ihr Buch „Erebos“ gelesen und waren deshalb gespannt, ein weiteres ihrer Bücher kennenzulernen. Das Team der Bibliothekarinnen nahm uns herzlichst in Empfang und dann ging es auch schon los. Frau Poznanski las ausgewählte

Lesen Sie weiter

Le Petit Prince – Der kleine Prinz

Im Rahmen des Französisch-Unterrichts besuchten wir, die diesjährigen beiden Französisch-Gruppen der 8. Klassen, gemeinsam mit Frau Prof. Bernard und Herrn Prof. Bogosavljević am 30. März 2022 das Theater Akzent in der Theresianumgasse im 4. Bezirk. Dort sahen wir uns das Stück Le Petit Prince an: Es wurde von vier SchauspielerInnen aufgeführt, die uns unter anderem

Lesen Sie weiter

Lesen für den Frieden

Auch die KWS der 7. Klassen hat heuer einen Beitrag zum jährlichen Vorlesetag unter dem Titel „Lesen für den Frieden“ gestaltet. Passend zum Jahresschwerpunkt Videos wurde ein Video mit den Lesebeiträgen gestaltet. Die Schüler*innen suchten selbst Textstellen, die zum Thema passten, um der alten Weisheit „Die Feder ist mächtiger als das Schwert“ neue Bedeutung einzuhauchen.

Lesen Sie weiter

Bildkompositionen der Klassen 3A und 3E

In bildnerischer Erziehung haben sich die Schüler*innen mit Bildkompositionen auseinandergesetzt. Bei kunstgeschichtlich relevanten Bildern wurde der jeweilige Bildaufbau analysiert. Ruhige und geordnete Bildkompositionen sind dabei nach strengen symmetrischen und geometrischen Gestaltungsschemas aufgebaut. Spannende und dynamische Bildkompositionen nutzen hingegen schwungvolle Kurven und diagonale Bildachsen zur Bildgestaltung.  Nach der Bildanalyse haben die Schüler*innen eigene Bildkompositionen zu Ordnung/Ruhe

Lesen Sie weiter

Schreibwettbewerb

Im heurigen Schuljahr (2021/2022) hat das Diefenbach Gymnasium wieder einen schulweiten Schreibwettbewerb durchgeführt, um den Schülerinnen und Schülern unserer Schule die Möglichkeit zu geben, die Erfahrungen und Schwierigkeiten dieses „Pandemie-Schuljahres“ mit all seinen Effekten wie Lockdowns, HomeSchooling etc. möglichst kreativ und frei von Zwängen einer Textsorte im Deutschunterricht aufarbeiten zu können. Wir freuen uns sehr

Lesen Sie weiter