24. Oktober 2017 In Kunst & Kultur By

7abc meets Klimt

Am 6.10. machte sich die 7abc in aller Frühe auf den Weg ins Belvedere. Dort erwartete sie eine Sonderausstellung, die die Einflüsse der Antike auf Klimts Werke zum Thema hatte. Auf der Suche nach antiken Motiven und (den SchülerInnen aus dem Latein- und Geschichteunterricht bereits bekannten) mythologischen Persönlichkeiten streiften sie durch die wunderschönen Räume des

Lesen Sie weiter
14. Oktober 2017 In Kunst & Kultur By

Feel like a refugee

Auch dieses Jahr fand der „Lange Tag der Flucht“ statt und viele interessante Workshops, sowie Vorträge wurden angeboten. Die Schüler/innen der Klasse 6B durften an einem Workshop im DonBoscohaus teilnehmen, wo sie für ein paar Stunden ihr gewohntes Leben ablegten und eine neue Identität als Flüchtling annehmen durften. Die Schüler/innen durchliefen die Stationen Erstaufnahme, Altersfeststellung,

Lesen Sie weiter
8. Oktober 2017 In Kunst & Kultur By

Gänsehaut

Gänsehaut. Nicht wegen der Kälte, obwohl es gefühlte 7 Grad hat. Es ist nicht einmal halb und ich bin schon vor der Schule. Unheimlich. Um 7 Uhr 44 fährt der zweistöckige Bus los. Natürlich sitzen wir oben. Wir kommen uns vor, als ob wir allem und jedem überlegen wären. Als ob uns die Welt zu

Lesen Sie weiter
14. Juli 2017 In Kunst & Kultur By

Papyrus, Pergament und Co

Wie sieht die erste Bibel aus? Worauf wurde geschrieben? In welcher Sprache gibt es die Bibel? Wie klein ist die kleinste Bibel der Welt? Diese und noch viele weitere Fragen wurden den SchülerInnen der ersten Klassen des katholischen Religionsunterrichtes bei einem Ausflug ins Bibelzentrum beantwortet. Wir durften eine Torarolle ausrollen, sahen eine Miniaturausgabe einer Bibel,

Lesen Sie weiter
1. Juli 2017 In Kunst & Kultur By

Jahresabschluss der 3C mit gutem Ton

Die Projekttage des Schuljahres 2016/17 verbrachten wir gemeinsam mit unseren Lehrerinnen und Lehrern in der Potteria im 3. Bezirk. Schürze, Wasserkübel und Töpferscheibe – alles kein Problem. Nach einer kurzen Einschulung durch unseren Meistertöpfer Magnus legten wir los und Spaß war garantiert! Vasen, Töpfe, Trinkbecher und Teller wurden bemalt und zum Brennen in die Schule

Lesen Sie weiter
31. Mai 2017 In Kunst & Kultur By

Klassenzimmertheater – was ist denn das?

Die Schauspieler kommen direkt in die Klasse und spielen vor den Schülerinnen und Schülern. Am 18.5. konnten wir, die 5b, in Deutsch bei Prof. Tiwald eine Adaptierung des Stoffes „Romeo und Julia“ sehen. Es ging um Rassismus, wie wir ihn leider oft erleben können. „Das Umfeld von Romeo und Julia ist total vergiftet. Jeder hasst

Lesen Sie weiter
31. Mai 2017 In Kunst & Kultur By

KWS – Best of

Bilder sagen mehr als 1000 Worte… Anfang April 2017 beendeten die SchülerInnen der 8. Klassen ihr gewähltes Oberstufenmodul Kulturwerkstatt mit wirklich sehenswerten Abschlusspräsentationen. Wir haben euch hier ein „Best of“ zusammengestellt. Viel Vergnügen! Mag. Regina Schönleitner; im Mai 2017

Lesen Sie weiter
29. Mai 2017 In Kunst & Kultur By

Galapagos

Am 27.04.2017 besuchten wir als Klasse gemeinsam mit unserer Klassenvorständin Fr. Prof. Schönwälder das „Theater in Josefstadt“. Sie hatte bei einem Preisausschreiben Gratiskarten für uns alle gewonnen. Das Stück hieß „Galapagos“ und beruht auf einer wahren Geschichte. Es wurde von Felix Mitterer für das Josefstadttheater produziert und von Stephanie Mohr grandios in Szene gesetzt. Jeder

Lesen Sie weiter
24. Mai 2017 In Kunst & Kultur By

Träum weiter

Eine Aufführung des Klassenzimmertheater   Es ist der 15.5. und es stürmen zwei Schauspieler im Pyjama in die Klasse 2a. Was ist passiert? „Kennt ihr diesen Albtraum, wo man in die Klasse kommt und man hat vergessen, sich anzuziehen und steht im Pyjama im Klassenzimmer?“ In diesem Stück dreht sich alles um Albträume und wie

Lesen Sie weiter
24. Mai 2017 In Kunst & Kultur By

Mein Name ist Hamlet

„Mein Name ist Hamlet. Ich habe keinen Familiennamen mehr. Mein Vater ist tot und meine Mutter ist nicht mehr meine Mutter!“ Was würdest Du tun, wenn Du eines Tages die Vermutung hättest, dass Deine Eltern nicht nach deinen eigenen moralischen Vorstellungen handeln, ja vielleicht sogar ein Verbrechen begangen haben? Hamlet ist ein junger Mensch, der

Lesen Sie weiter