Verschönerung des Schulgartens

„Endlich sehe ich das Licht“ – eine der schönsten Szenen aus Rapunzel – Neu verföhnt! Wenn Rapunzel die Sonne malt und die Dorfbewohner zusammenkommen, um zu tanzen, ist das einfach magisch. Diese Momente gehören zu unseren Lieblingsstellen im Film. Wir hatten beim Malen riesigen Spaß, und  das dank dem kreativen BE-Unterricht von Frau Professor Willner.

Lesen Sie weiter

KI-Einsatz im Kunstunterricht

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a haben im Unterricht mithilfe von Künstlicher Intelligenz spannende Referate und Podcasts zu kunstgeschichtlichen Themen und Epochen erstellt. Dabei vertieften sie nicht nur ihr Wissen über die Kunstgeschichte, sondern lernten auch den innovativen Einsatz moderner Technologien. Die kreativen Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, wie lebendig und interessant Kunstgeschichte sein kann, wenn

Lesen Sie weiter

Schauerromantik multimedial

Im Zuge der Lektüre „Peter Schlemihls wundersame Geschichte“ (1813) von Adelbert von Chamisso beschäftigte sich die 7A mit der Interpretation und der näheren Analyse der „Schattensymbolik“ in der Epoche der Romantik und darüber hinaus. Dabei wurden zum einen literarische Texte näher untersucht, zum anderen Recherchen zur psychoanalytischen und mythologischen Bedeutung des Themas „Schatten“ angestellt.  Im

Lesen Sie weiter
28. Mai 2024 In Allgemein, Kunst & Kultur By

NEW PUPILS im KHM

Im Kunst- und Gestaltungsunterricht haben die Schüler*innen der 2d mit geometrischen Formen neue Schüler*innen zeichnerisch gestaltet. Diese New Pupils haben sie digital in Fotos vom kunsthistorischen Museum Wien vor weltbekannten Kunstwerken und in spektakulärer Architektur als Besucher eingefügt. Es sind dabei großartige Collagen entstanden. Mag. Clemens Vincze

Lesen Sie weiter

Sieger*innentexte des Schreibwettbewerbs 2023/2024

Auch in diesem Schuljahr fand wieder ein schulinterner Schreibwettbewerb statt. Schülerinnen und Schüler ließen ihrer Kreativität zum Thema „Kein Ende“ freien Lauf und begeisterten mit originellen Textbeiträgen. Auch wenn die Wahl den Juror*innen schwerfiel, wurde pro Jahrgang ein Siegertext gewählt. Wir gratulieren allen Sieger*innen recht herzlich und hoffen auch im nächsten Jahr wieder auf rege

Lesen Sie weiter
29. Februar 2024 In Allgemein, Kunst & Kultur By

Lichtdurchlässig?

Im Technik und Design Unterricht haben die Schüler*innen der 2b, 2c und 2d mit unterschiedlichen  Materialeigenschaften experimentiert. Die Lichtdurchlässigkeit haben sie unter anderem an Materialien von Alltagsgegenständen ausprobiert. Mag. Clemens Vincze

Lesen Sie weiter