Am 09. Oktober von 08:30 bis 13:30 findet auch in diesem Jahr unser Tag der offenen Tür statt! Alle Interessierten sind eingeladen, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und sich von unseren Schülerinnen und Schülern die Schule sowie den Unterricht zeigen zu lassen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Die Klasse 4B durfte an einer Parlamentsführung teilnehmen und die Räumlichkeiten begutachten. Im aktuellen Sitzungssaal nahmen sie auch Platz, wo üblicherweise die Abgeordneten sitzen. Spannend war natürlich auch die Informationsbeschaffung zur bevorstehenden Nationalratswahl. Mag.a Preschitz & Mag.a Westra
An einem wunderschönen Herbsttag durfte die 4C eine Führung im Heeresgeschichtlichen Museum mitmachen. Das Hauptthema war der Erste Weltkrieg und seine Folgen. Die Schüler:innen waren sehr interessiert und konnte zu diesem spannenden Thema ihr Wissen erweitern. Mag. Bischof & Mag.a Westra
Wegen des anhaltenden Regens sind Schülerinnen und Schüler vom Fernbleiben des Unterrichts am 16.09.2024 entschuldigt, wenn die Anreise aufgrund der Umstände nicht möglich beziehungsweise zu gefährlich ist. Quelle: https://www.bildung-wien.gv.at/service/Aktuells-Infomailing/News/Hochwasserkatastrophe–Regelung-f-r-betroffene-Sch-lerinnen-und-Sch-ler-sowie-Lehrkr-fte-.html
Beginn des Schuljahres 2024/2025: Montag, 2. September 2024; 8.55 Uhr, Unterrichtsende 10.50 Uhr Himmelhof: Montag, 2. September 2024; 10.00 Uhr, Unterrichtsende 12.00 Uhr Der Stundenplan für die folgenden Tage wird am Montag, 2. September 2024, bekannt gegeben. Die Wiederholungsprüfungen finden laut ausgegebener Einteilung am Donnerstag, 29. August 2024 und Freitag, 30. August 2024 statt. Die schriftlichen Prüfungen beginnen an beiden Tagen um 8.00
window.onload = function(e) { if(typeof ugCheckForErrors == "undefined"){ document.getElementById("unitegallery_448_1").innerHTML = "Unite Gallery Error - gallery js and css files not included in the footer. Please make sure that wp_footer() function is added to your theme.";} else{ ugCheckForErrors("unitegallery_448_1", "jquery");} }; Lesen Sie weiter
Die Schüler*innen der 1b haben sich in einem Kunst- und Gestaltungsprojekt überlegt, wie außerirdische Lebewesen aussehen könnten. Diese Ideen wurden dann plastisch umgesetzt. Dr. Esin Akkaya, Mag. Clemens Vincze
Am 17.6. hat die Ethik-Gruppe 6ab als Abschluss des größeren Themas „Judentum, Christentum, Islam“ gemeinsam mit der islamischen Religionsgruppe eine Moschee besucht. Die Schülerinnen und Schüler der Ethik-Gruppe bekamen nähere Informationen über den Islam, konnten sich alle Räumlichkeiten anschauen, erhielten Erklärungen zu den Gebetsabläufen und konnten einen Koran durchsehen. Außerdem wurde natürlich die Innenarchitektur der
Am Samstag, dem 13. April, begann für uns, die Schüler der Klassen 7abc, in Begleitung unserer tollen Lehrerinnen, Prof. Grabner und Prof. Luckner, eine aufregende Reise nach Malta- dem Ziel unserer diesjährigen Sprachreise. Der Tag begann früh für uns alle, mit einem Treffpunkt um 6:30 Uhr am Flughafen Wien-Schwechat. Trotz einiger Flugängste und für manche
Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.OKDatenschutzerklärung