20. November 2024 In Allgemein, Sport By

Krone Hallencup

Aufstieg in die Hauptrunde! Wir gratulieren unseren Burschen der 3.+4. Klassen zu einem super Auftakt in die Fußball Schülerliga (Krone Hallencup). Nach 3 Siegen aus 3 Spielen (6:1 vs. BG Marchettigasse, 4:1 vs. SMS Hadersdorf, 2:1 vs. MS Sechshauserstraße) ist man Gruppensieger und darf sich nun mit den besten Schulen der Region West duellieren. Nächster

Lesen Sie weiter

Verschönerung des Schulgartens

„Endlich sehe ich das Licht“ – eine der schönsten Szenen aus Rapunzel – Neu verföhnt! Wenn Rapunzel die Sonne malt und die Dorfbewohner zusammenkommen, um zu tanzen, ist das einfach magisch. Diese Momente gehören zu unseren Lieblingsstellen im Film. Wir hatten beim Malen riesigen Spaß, und  das dank dem kreativen BE-Unterricht von Frau Professor Willner.

Lesen Sie weiter

KI-Einsatz im Kunstunterricht

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a haben im Unterricht mithilfe von Künstlicher Intelligenz spannende Referate und Podcasts zu kunstgeschichtlichen Themen und Epochen erstellt. Dabei vertieften sie nicht nur ihr Wissen über die Kunstgeschichte, sondern lernten auch den innovativen Einsatz moderner Technologien. Die kreativen Ergebnisse zeigen eindrucksvoll, wie lebendig und interessant Kunstgeschichte sein kann, wenn

Lesen Sie weiter

Exkursion der 8A zur Arbeiterkammer

Am 13. September 2024 unternahmen die Schülerinnen und Schüler der 8A eine Exkursion zur Arbeiterkammer, um an einem spannenden Planspiel zum Thema Wirtschaft teilzunehmen. In den Rollen von UnternehmerInnen und der Regierung trafen sie wichtige Entscheidungen und erlebten so die Herausforderungen einer vernetzten Wirtschaftswelt. Neben der Vermittlung von wirtschaftlichem Wissen förderte das Planspiel auch Kompetenzen

Lesen Sie weiter

Team-Tage der 1. Klassen

Auch in diesem Schuljahr veranstaltete unsere Schule für die 1. neuen Klassen eintägige Team-Tage. Die neuen Klassenvorständ:innen verbrachten mit ihren Klassen den ganzen Vormittag im Auer-Welsbach-Park bzw. im Turnsaal der Schule. Sie konnten dort gemeinsam mit unseren Peer Mediator:innen der Schule Kennenlern- und Gruppenspiele ausprobieren und auch gemeinsam picknicken. Das Programm war sehr abwechslungsreich und

Lesen Sie weiter

„Pass-Egal“-Wahl an unserer Schule 

Am 23.September fand die „Pass-Egal“-Wahl an unserer Schule statt. Teilgenommen haben alle 6., 7. und 8.Klassen.   Insgesamt sind 1,5 Millionen Menschen in Österreich von Wahlen ausgeschlossen, davon über 50.000 Schüler:innen im Wahlalter. Das Schulprojekt „Pass-Egal“-Wahl, initiiert von SOS-Mitmensch, möchte auf dieses Dilemma des Wahlausschlusses aufmerksam machen und den Schüler:innen die Möglichkeit bieten, sich mit

Lesen Sie weiter