Präsentation des Unterrichtsgeschehens und der zahlreichen Projekte

TEAMTAGE des Diefenbach Gymnasiums

Das neue Schuljahr startete heuer für unsere 1. und 5. Klassen zum ersten Mal...

Lesen Sie weiter

Viele süße Taten im Diefenbach Gymnasium

Am Tag der Wiener Schulen gab es auch heuer wieder köstliche Pralinen für den...

Lesen Sie weiter

FFF – There is no planet B!

Ein Freitag wars…ein Freitag für die Zukunft! 2019 heißt das: auf die Straße gehen,...

Lesen Sie weiter

Verantwortungsvoll ins neue Schuljahr starten!

Wie schon seit vielen Jahren starteten wir auch heuer mit einer multireligiösen Eröffnungsfeier ins...

Lesen Sie weiter

Unsere Klassen im Schuljahr 2018/2019

fotografiert von Foto Schuster

Lesen Sie weiter

Den Schulabschluss mit Schokolade versüßen

In der letzten Schulwoche besuchten wir, die 6a, mit Herrn Prof. Bogosavljevic das Schokolademuseum,...

Lesen Sie weiter

Prag / 4e

Wir, die 4E, haben unsere Abschlussreise mit Herrn Prof. Schnabl und Frau Prof. Manneh...

Lesen Sie weiter

Besuch im Haus Franziska Fast

Die Schülerinnen und Schüler des Wahlpflichtfaches Ethik hatten die Gelegenheit näheren Einblick in betreutes...

Lesen Sie weiter

„Und der Steffl der schaut owi…“

… auf die katholische Religionsgruppe der 2. Klassen! Am 5. Juni erkundeten wir den...

Lesen Sie weiter

Im Angesicht des Todes

Was passiert nach dem Tod? Wie fühlt sich das an zu sterben? Warum ist...

Lesen Sie weiter

Besuch in der Schokoladenfabrik

Nachdem wir (1D) in Deutsch das Buch „Charlie und die Schokoladenfabrik“ gelesen hatten, besuchten...

Lesen Sie weiter

Zivilcourage trainieren am Diefenbach Gymnasium

Was ist Zivilcourage? In welchen Situationen ist diese angebracht? Wie handle ich im Falle...

Lesen Sie weiter

Kirche, Kalvarienberg und Co.

Kurz vor Ostern besuchten die ersten Klassen des katholischen Religionsunterrichts die Kalvarienbergkirche Hernals. Nach...

Lesen Sie weiter

KHM: Muscheln und Kohlblätter aus Gips

An einem Tag im März besuchten wir, die 1B, das Kunsthistorische Museum. Es war...

Lesen Sie weiter

Ganz Österreich im Lesefieber – Vorlesetag am 28.3.2019

Welche Idee steckt dahinter? Das ganze Land liest vor: Beim Österreichischen Vorlesetag lesen einmal...

Lesen Sie weiter